„Wir Menschen sind im Singen schöpfende und schöpferische Klangwesen. Wir vermögen durch Gesang unsere Welt und unser Handeln zu beseelen, singend Liebe, Freude, Hoffnung, Zuversicht zu schenken, uns aber auch den Schmerz von der Seele zu singen…,“ wusste schon der weltbekannte Violinist und Dirigent Sir Yehudi Menuhin. Im Rahmen der Jesteburger Veranstaltungsreihe „Musik erklärt“ geht es daher nun ums gemeinsame Singen. Am Samstag, 22. Februar, lädt die St. Martins-Kirchengemeinde um 16.00 Uhr in den Gemeindesaal ein. „Für ca. eine Stunde wollen wir uns mit Chordidaktik in der Praxis beschäftigen, also auch gemeinsam singen. Das Geübte wollen wir dann am Sonntag im Gottesdienst präsentieren,“ so Axel Schaffran, der auch die St. Martins-Kantorei leitet.
„Wir hoffen, dadurch vielleicht auch neue Mitglieder für unsere Kantorei gewinnen zu können“, erklärt Kirchenvorsteherin Elke Kübler. Im nächsten Jahr feiert die St. Martins-Kantorei bereits ihr 50-jähriges Bestehen. Regelmäßig bereichert sie die Jesteburger Gottesdienste oder lädt zu Konzerten ein. „Wir freuen uns immer über neue Gesichter und Stimmen,“ so Elke Kübler weiter. Wer Freude am gemeinsamen Singen mit anderen hat, ist daher herzlich eingeladen, sich der St. Martins-Kantorei anzuschließen. Die Kantorei trifft sich immer mittwochs von 20.15 Uhr bis 22.00 Uhr im Gemeindesaal der St. Martins-Kirchengemeinde.