Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat an der Seite.

  • Sie pflegen Ihren Angehörigen und brauchen selbst einmal jemanden, der Ihnen zuhört?

Pastorin Caroline Warnecke bietet mit ihrer "Initiative menschlich" Hilfe an. Sie möchten mehr erfahren? Informieren Sie sich hier.


  • Ein Ihnen nahestehender Mensch ist schwer erkrankt. Sie sind sich nicht sicher, wie Sie mit ihm sprechen sollen, welche Worte ihm gut tun. 

Pastorin Anne Rieck hilft. Sie bietet regelmäßig Gesprächsabende mit dem Titel "BeAchte mich! - Gespräche mit schwerkranken und sterbenden Menschen. Erfahren Sie mehr. 


  • Betroffene sexueller Gewalt finden Hilfe bei: 

Ansprechpartner*innen für Betroffene

Ansprechstelle für Opfer sexualisierter Gewalt
der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Pastorin Hella Mahler
Telefon 0 511 12 41 650
hella.mahler(at)evlka.de
www.praevention.landeskirche-hannovers.de

Zentrale Anlaufstelle für Betroffene von sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und in der Diakonie
zentrale@anlaufstelle.help
Telefon: 0800 5040112
Terminvereinbarung für telefonische Beratung
Mo: 16.30 – 17.30 Uhr
Di bis Do: 10.00 – 12.00 Uhr
https://www.anlaufstelle.help

Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen Hannover e. V.
Goethestraße 23 (Eingang Leibnizufer)
30169 Hannover
Telefon: (0511) 33 21 12
E-Mail: info(at)frauennotruf-hannover.de
www.frauennotruf-hannover.de

Beratungsstelle für gewaltbetroffene Mädchen und Frauen
Borsteler Weg 1
21423 Winsen
Tel. 04171-6008850
Mail: bmf(at)diakonie-hittfeld-winsen.de


  • Sie sind im Kirchenkreis Hittfeld ehrenamtlich im Bereich Migration und Flucht unterwegs oder möchten sich engagieren?

Hier finden Sie die Möglichkeit, sich zu informieren und Kontakt mit uns aufzunehmen. Zudem finden Sie dort Literaturtipps und Links zu Fortbildungen.

Wir bieten allen Engagierten die Möglichkeit, sich und ihr Fachwissen zu erweitern.