Kinder und Eltern aufgepasst: Am 15. Februar öffnet sich zum ersten Mal die Schatzkiste des regionalen Kindergottesdienstes in der Meckelfelder Kirche. Zu diesem neuen, kostenlosen Angebot laden die Ev.-luth. Kirchengemeinden Hittfeld, Maschen und Meckelfeld in Seevetal alle Kinder ab fünf Jahren ein. Von 10.00 bis 12.30 Uhr geht es um „Seenot und Superkraft“ mit Geschichten, kreativem Basteln, Spielen und viel Spaß. Die Eltern können sich in der Zeit im Café im Familienzentrum eine kleine Auszeit nehmen und mit anderen Eltern ins Gespräch kommen. Seid Ihr mit dabei? Dann schnell anmelden!
Um zehn Uhr geht es am Samstag, 15. Februar, los. Die Kinder treffen sich in der Meckelfelder Kirche, die Eltern trinken entspannt einen Kaffee im Familienzentrum. Dabei ist auch für kleinere Geschwisterkinder gesorgt, sie dürfen in einer kleinen Kinderspielecke spielen. Diakonin Jana Langhof und Pastorin Anna-Lena Hübsch haben den Kindergottesdienst mit Ehrenamtlichen entwickelt und organisiert. Jana Langhof kann schon ein wenig verraten: „Wir öffnen eine große Schatzkiste, in der die Kinder viel Material zu Seenot und Superkraft finden. Dann geht es ins Geschichtenzelt und auf Spurensuche. Sie hören eine Geschichte und werden dann selbst kreativ, gestalten etwas mit den Händen und finden heraus, welche Superkräfte helfen.“
Wer möchte, kann für das Geschichtenzelt sein Kuscheltier oder ein Kuschelkissen mitbringen. In einer Kigo-Bar gibt es keine Süßigkeiten, aber gesunde Snacks, falls der kleine Hunger bei so viel Spaß und Spiel kommt. Gegen 12 Uhr treffen sich Kinder und Eltern zum gemeinsamen Abschluss in der Kirche.
Das Angebot gilt für alle Kinder ab fünf Jahren. Um Anmeldung wird gebeten, entweder über die Webseite www.evj-seevetal.de, den QR-Code auf den Plakaten und Flyern oder per mail an Jana Langhof: Jana.langhof(at)evlka.de. Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Kindergottesdienst wird zweimal pro Halbjahr stattfinden. Der nächste Termin ist der 17. Mai.