Landesbischof Meister nennt Franziskus „ein Vorbild an Bescheidenheit“

|   News aus dem Kirchenkreis

Zum Tod von Papst Franziskus. Er ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben.

Vertreterinnen und Vertreter der lutherischen Kirchen in Deutschland haben den am Montag gestorbenen Papst Franziskus gewürdigt. „Franziskus war ein Vorbild an Bescheidenheit in Auftreten, Stil und Lehre“, erklärte der Leitende Bischof der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD), Ralf Meister, in Hannover. „Theologischer Narzissmus war ihm verhasst“, sagte Meister. „Franziskus wollte eine Kirche Christi für die Armen, Schwachen und Benachteiligten. Er war in vieler Hinsicht eine Ausnahmeerscheinung, die die römisch-katholische Kirche in schweren Zeiten immer wieder glänzen ließ.“ Meister drückte auch allen mittrauernden Christinnen und Christen sein Beileid aus: „Unser Mitgefühl gilt in diesen Tagen unseren Schwestern und Brüdern, für die der Tod dieses geistlichen Oberhauptes ein herber Verlust ist.“

Papst Franziskus war am Morgen im Alter von 88 Jahren gestorben. Der Argentinier war seit 2013 Oberhaupt der katholischen Kirche.

Nordkirchen-Bischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt, die zugleich stellvertretende leitende Bischöfin der VELKD ist, erklärte, Franziskus habe im tiefen Vertrauen auf Christus seine Aufmerksamkeit auf die Wunden der Welt gerichtet: „Öffentlich prangerte er die alles Leben bedrohenden Folgen von Egoismus und Kapitalismus an. Noch vor wenigen Wochen kritisierte er die Flüchtlings- und Abschottungspolitik der neuen US-Regierung.“

Mit Franziskus ist nach Einschätzung Kühnbaum-Schmidts eine neue Atmosphäre für die ökumenischen Gespräche in die römisch-katholische Kirche eingezogen. Auch wenn während seines Pontifikates nicht alle offenen theologischen Fragen der Ökumene gelöst worden seien, „können mit seinem Ringen um mehr Synodalität in der römisch-katholischen Kirche neue Impulse im Dialog auch zwischen den Kirchen freigesetzt werden“, erklärte die Theologin, die auch Vorsitzende des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes ist.

epd

Zurück
Papst Franziskus. Foto: Thomas Lohnes / epd-bild
Papst Franziskus. Foto: Thomas Lohnes / epd-bild