Luther-Kita erhält BETA-Siegel

|   News aus dem Kirchenkreis

Mit einem fröhlichen Kindergottesdienst unter dem Motto "Kinder stehen im Mittelpunkt" feierte die Ev. Kindertagesstätte "Bei der Lutherkita" in dieser Woche die Auszeichnung mit dem BETA-Siegel.

„Eure Kita hat eine 1 mit Sternchen bekommen, das feiern wir heute“, sagt Pastor Dr. Florian Schneider in der Lutherkirche in Neu Wulmstorf. Die Ev. Kindertagesstätte „Bei der Lutherkirche“ in Neu Wulmstorf hat in dieser Woche das Evangelische Gütesiegel BETA der Bundesvereinigung ev. Tageseinrichtungen für Kinder e.V. (BETA) erhalten. Das Kita-Team um Leiterin Melanie Schumacher und Jannine Kasimir hat erfolgreich ein Qualitäts-Management-System für die Arbeit in der Kita eingeführt.

QM in der Kita

Kinder stehen im Mittelpunkt in der Luther-Kita. Seit mehr als 50 Jahren kümmern sich engagierte Erzieherinnen und Erzieher um das Wohl der Jüngsten der Gesellschaft. Fast zehn Jahre arbeitete das Kita-Team an einem Qualitäts-Management-System. QM (Qualitäts-Management) in einer Kita klärt und sichert systematisch die pädagogische Arbeit, Prozesse, Strukturen und setzt Standards. Kinder stehen dabei nach den Grundsätzen der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers im Mittelpunkt. 

Kinder im Mittelpunkt

Dies war auch das Motto des Kindergottesdienstes mit Pastor Florian Schneider: „Zieht eure Schuhe aus“, sagte er zu Klein und Groß und ordnete die Schuhe am Altar an. Dabei standen große Schuhe für Erwachsene, kleine Schuhe für Kinder. Die großen Schuhe versperrten den kleinen Schuhen den Blick auf Jesus, symbolisiert in einer Kerze. „Jesus sagt zu den Erwachsenen, sie sollen den Kindern Platz machen und sie zu ihm kommen lassen. Und sie sollen so werden wie die Kinder, dann erst sind sie ihm nah. Auch für Jesus steht Ihr, die Kinder, im Mittelpunkt.“

Hohe Qualität in der Kita

Roman Wolf überreichte Kita-Leiterin Melanie Schumacher das Gütesiegel und überbrachte Grußworte von Dr. Eva Berns, Fachberaterin des Diakonischen Werkes ev. Kirchen in Niedersachsen. „Sie haben gezeigt, wie Sie Qualität in Ihrem Haus leben, aufrechterhalten und weiterentwickeln. Was Ihre Arbeit so besonders macht, ist nicht nur ihre fachliche Kompetenz, sondern vor allem ihre hohe soziale und kommunikative Stärke. Ein besonders schönes Beispiel für Ihre pädagogische Haltung ist die gelungene Beteiligung der Kinder an der Speiseplanung. Dass Kinder mitentscheiden dürfen, was auf den Tisch kommt, stärkt nicht nur ihr Selbstbewusstsein, sondern zeigt auch, wie ernst Sie Partizipation nehmen. Besonders hervorzuheben ist auch die enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde.“

Michael Fiebig, stellvertretende pädagogische Leitung des Kita-Verbands, schenkte der Kita ein Vogelhaus und auch Neu Wulmstorfs Bürgermeister Tobias Handtke gratulierte: „Ich war selbst als Kind hier in der Luther-Kita, wie auch unser ältester Sohn. Ich weiß daher, wie gut man Euch umsorgt. Das QM gibt Eltern Vertrauen zur Kita und ihren Mitarbeitenden, denen sie ihre Kinder anvertrauen.“

 

Zurück
Die Luther-Kita erhält das BETA-Gütesiegel. Foto: C.Wöhling
Die Luther-Kita in Neu Wulmstorf erhält das BETA-Gütesiegel. Vlnr: Roman Wolf (betriebswirtschaftlicher Geschäftsführer des Verbandes Ev.-luth. Kindertagesstätten im Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld, Tobias Handtke (Bürgermeister Neu Wulmstorf), Dr. Florian Schneider (Pastor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Neu Wulmstorf), Michael Fiebig (stellvertretende pädagogische Leitung des Kita-Verbands) mit den Erzieherinnen und Erziehern der Kita. Vorn in der Mitte hält Kita-Leiterin Melanie Schumacher das Siegel in der Hand.
Pastor Dr. Florian Schneider erklärt anhand von kleinen und großen Schuhen, dass Kinder im Mittelpunkt stehen. Foto: C.Wöhling
Pastor Dr. Florian Schneider erklärt anhand von kleinen und großen Schuhen, dass Kinder im Mittelpunkt stehen. Foto: C.Wöhling