"Am Ende wissen, wie es geht" - das ist das Motto der Letzten Hilfe Kurse, in denen Inhalte rund um das Lebensende vermittelt werden: Basiswissen und konkrete Tipps für den Alltag, um eine Orientierungshilfe für diese sensible Zeit zu bieten.
Erste und Letzte Hilfe verbindet eine gemeinsame Haltung: Menschlichkeit und die Bereitschaft, anderen in Not beizustehen. Beides kann aktiv geschehen – ob beim Verbinden von Wunden oder bei der Begleitung sterbender Menschen durch Zuwendung und Dasein.
Der Kurs wurde 2008 von Herr Dr. Georg Bollig entwickelt und wird seitdem von unterschiedlichen Institutionen und Personen angeboten.
Die Kursinhalte gliedern sich in vier Module:
1. Sterben ist ein Teil des Lebens
2. Vorsorgen und Entscheiden
3. Leiden lindern
4. Abschied nehmen
Der Kurs richtet sich an pflegende Angehörige und interessierte Personen.
Wenn Sie mehr über die Letzte Hilfe Kurse erfahren möchten, besuchen Sie die Homepage von Letzte Hilfe: https://www.letztehilfe.info/
Der Letzte Hilfe Kurs wird vom Oekumenischen Hospizdienst Buchholz e.V. in freundlicher Kooperation mit dem BeneVit Haus Kiekeberg angeboten. Der Kurs findet am Mittwoch, 12.11.2025 von 16:00 - 20:00 Uhr im Mehrzweckraum des BeneVit Haus Kiekebergs, Russweg 7, 21224 Rosengarten-Nenndorf statt.
Anmelden können Sie sich direkt unter https://www.letztehilfe.info/kurse/
Bei Fragen melden Sie sich gerne direkt beim Oekumenischen Hospizdienst Buchholz e.V. unter 04181 13506 49 oder verein(at)hospizdienst-buchholz.de

