Heiligabend unter freiem Himmel in der Natur erleben: Mit der Weihnachtsgeschichte und Liedern und mit Hirten, Engeln und einem Esel. Bereits zum 15. Mal lädt der Förderverein „Kirche für unsere drei Dörfer“ der Ev.-luth. Kirchengemeinde Sprötze am Heiligabend zur Weihnachtswanderung ein. Für dieses Jahr wird noch ein Esel oder ein Pony gesucht. „Unser treuer Esel, der die Weihnachtswanderung viele Jahre begleitet hat, darf diesen Heiligabend erstmals in Ruhestand gehen. Wir suchen daher einen Esel oder ein Pony nebst Führer, das ein etwa zehnjähriges Mädchen tragen kann“, sagt Gundula Haefner. Sie ist Vorsitzende des Fördervereins und organisiert die Wanderung seit Jahren. „Ebenso freuen wir uns auf viele Kinder, die verkleidet als Engel oder Hirten unsere Wanderung begleiten.“
Die Weihnachtswanderung am Heiligabend ist ein besonderes Erlebnis: „Für viele Familien ist sie längst ein fester Teil des Heiligabends geworden. Es ist für sie eine Wohltat, nach den stressigen Weihnachtsvorbereitungen noch einmal hinauszugehen und den Zauber des Heiligen Abend in Verbindung mit dem Ursprung dieses feierlichen Tages, nämlich der Geburt Jesu Christi, auf einem gemeinsamen Spaziergang zu erleben. Mit Gesang, Gebeten, Bildern, Maria und Joseph, sowie vielen kleinen und großen Engeln und Hirten“, sagt Gundula Haefner.
Los geht es am Heiligabend, 24. Dezember, um 16.00 Uhr vor der Friedhofskapelle in Trelde (Sandstraße 30, 21244 Buchholz-OT Trelde). Ab 15.30 Uhr gibt es an einem kleinen Glühweinstand alkoholfreien Punsch, auch Stalllaternen können für die Wanderung erworben werden. Die Kerzen der Laternen werden an dem Licht von Bethlehem entzündet, dann führt die Wanderung zum Ortseingang Kakenstorf und endet am Osterfeuerplatz.
Maria reitet auf einem Esel und wird von Josef sowie vielen kleinen Engeln und Hirten begleitet. „Wir freuen uns, wenn viele Kinder mitmachen und sich verkleiden. Das ist ganz einfach. Mit einem einfachen Betttuch verwandeln sich Mädchen in Engel. Und Jungen verwandeln sich mit einer Decke und einem Stock in Hirten.“ An verschiedenen Stationen werden die Weihnachtsgeschichte gelesen, Weihnachtslieder gesungen und Bilder der Heiligen Familie bestaunt. Am Ende versammeln sich alle um eine erleuchtete Krippe. „Schön ist es, das Läuten ferner Kirchenglocken zu hören, wenn die Wanderung nach einer Stunde endet.“
Wer mit seinem Esel oder Pony die Wanderung begleiten kann, meldet sich bitte bei Gundula Haefner, Tel. 04167-888362

