Mit bunten Verkaufsständen in der Mauritiuskirche und auf dem Kirchberg lockt Hittfeld zu einem gemütlichen Herbstmarkt ein: Am Samstag, 1. November, von 10 bis 17 Uhr, und am Sonntag, 2. November, von 10 bis 15 Uhr. An 12 Ständen gibt es viel Schönes zu kaufen: von Glas-Draht-Figuren, über Käse vom Hof Wübbe aus Glüsingen, Fleisch- und Wurstwaren vom Arche Hof in Lütten Jerden von Familie Peters, bis zu Perlen und Ketten oder Gestricktem. Holzhütten auf dem Kirchberg laden zu Kaffee, Kuchen und weiteren Leckereien ein. Um 18 Uhr gibt der Gregorian Chor am Sonntag ein wunderbares Abendkonzert in der Kirche.
„Wir freuen uns, wenn sich Jung und Alt aus Hittfeld und den Nachbargemeinden an einem so schönen und zentralen Ort treffen. Beim gemütlichen Bummeln über den kleinen Markt gibt es viel Schönes zu entdecken, sei es für sich selbst, Freunde oder Familie. Vor der schönen Kulisse der Mauritiuskirche laden Holzhütten zum Verweilen ein“, sagt Juliane von Pannwitz. Gemeinsam mit Antonia Schmidt und Sarah Wortmann vom Kirchenvorstand der Hittfelder Kirchengemeinde organisiert sie den Herbstmarkt.
Die Hittfelder haben sich bewusst für einen Markt im November entschieden: „In der Adventszeit gibt es so viele Märkte im Umland. Den November aber empfinden viele Menschen als den dunkelsten Monat des Jahres. Da wollen wir am langen Reformations-Wochenende mit dem Herbstmarkt Licht, Gemeinschaft und Musik ins Dunkle bringen.“