Der Oekumenische Hospizdienst Buchholz e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwer kranke und sterbende Menschen sowie ihre Angehörigen zu Hause, in Pflegeeinrichtungen, in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung, in Krankenhäusern und im stationären Hospiz zu begleiten. Auch ambulante Kinder- und Jugendbegleitungen, Beratungen, ein regelmäßiger Trauertreff und ein Schulprojekt zählen zu den Angeboten. Entstanden ist der ambulante Hospizdienst 1995 aus dem Projekt „Sterbende belgeiten, Seelsorge in der Gemeinde“ der St. Paulus Kirchengemeinde, Buchholz. Derzeit arbeiten etwa 40 ehrenamtliche MitarbeiterInnen im Oekumenischen Hospizdienst Buchholz. Regelmäßig besuchen sie Betroffene, stehen ihnen zur Seite und haben ein offenes Ohr für alles, was Menschen in der letzten Phase ihres Lebens bewegt. Sie schenken Zeit und Zuwendung und entlasten dadurch auch pflegende Angehörige.
Das Hospiz Nordheide wurde 2005 gegründet und ist seit 2021 in ein eigenes Gebäude gezogen, nachdem es zuvor an das Krankenhaus Buchholz angegliedert war. Das Hospiz Nordheide hat 14 Gästezimmer und 2 Zimmer für Zugehörige. Im Hospiz steht nicht mehr die medizinische Heilung im Vordergrund, sondern das Wohlbefinden schwerkranker und sterbender Menschen, dem sich haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen aufmerksam und vertrauensvoll zuwenden. Ausgehend von der Einzigartigkeit eines jeden Menschen, werden schwerkranke und sterbende Menschen ganzheitlich (d.h. Einheit von Körper, Geist und Seele) betreut.
Nach vorangegangen Jubiläumsveranstaltungen wie einem Gottesdienst und einem Sommerfest schließt ein gemeinsames Benefizkonzert mit dem „Gospel Train“ am Sonntag, 2. November, um 16:00 in der Empore Buchholz, Breite Straße 10, 21244 Buchholz, das Jubiläumsjahr der beiden Einrichtungen ab.
Ganz im Zeichen der Menschlichkeit freuen sich die beiden Einrichtungen mit Ihnen dem bunten Repertoire des aus vielen Konzerten bekannten Chores „Gospel Train“ zu lauschen und sich bewegen zu lassen. Der Oekumenische Hospizdienst Buchholz und das Hospiz Nordheide danken herzlich dem Chorleiter Peter Schuldt und seinen jungen Sängerinnen und Sängern für die Unterstützung des ambulanten Hospizdienstes und Hospizes bei diesem Benefizkonzert.
Ein herzliches Dankeschön richtet sich auch an Frank Kettwig, der in diesem besonderen Jubiläumsjahr die beiden Einrichtungen fotografisch begleitet hat. Die eindrucksstarken Fotografien, die das Facettenreichtum der ambulanten und stationären Hospizarbeit beleuchten, werden im Foyer der Empore zu sehen sein.
Eintrittskarten sind in der Kartenverkaufsstelle der Empore sowie online unter https://empore-buchholz.de/veranstaltung/benefizkonzert-hospiz-nordheide/ zu erwerben. Der Erlös kommt direkt der Arbeit der beiden Einrichtungen zugute und unterstützt die Begleitung schwerstkranker und sterbender Menschen und ihrer Zugehörigen.
Der Oekumenische Hospizdienst Buchholz e.V. und das Hospiz Nordheide freuen sich auf Ihr Dabeisein!

