Mit dem Start der Schulferien spüre ich immer noch so eine große Vorfreude auf Ferien, Sommer und Meer. Wo fahren Sie hin? In die Berge, ans Meer oder genießen Sie Ihren Urlaub zu Haus? Egal, wo Sie sich erholen - wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit und wunderbare Ferien: Genießen Sie Ihre Auszeit vom Alltag. An den Sonntagen in den Sommerferien laden wir Sie zu den "Sommerkirchen" im Kirchenkreis Hittfeld ein. In den Nachbarschaften finden dann abwechselnd Gottesdienste statt, zu denen alle Nachbarn herzlich eingeladen sind.

Pastorin Ellen Kasper, Pastor Jürgen P. Stahlhut und Diakonin Luisa Heckmann verabschieden sich aus dem Kirchenkreis, wir wünschen ihnen alles Gute für ihre kommenden Aufgaben. Und willkommen heißen wir Pastorin Susanne Kuhland, sie kommt nach Tostedt. 

Bereits vormerken sollten Sie sich den 3. August, dann macht das Brot-für-die-Welt-Mobil Station im Kirchenkreis, am Wochenmarkt-Stand der St. Paulus Kirchengemeinde in Buchholz. 


 

"Sommerkirche" bei Nachbarn feiern.

An den Sonntagen in den Niedersächsischen Sommerferien laden viele Kirchengemeinden zur "Sommerkirche" ein. Machen Sie sich doch einmal auf den Weg und besuchen Sie Ihre Nachbarkirche an einem der Sonntag. Alle Termine finden Sie hier. 

 


 

Willkommen Pastorin Susanne Kuhland!

Pastorin Susanne Kuhland kommt zum 1. Juli in die Tostedter Johanneskirchengemeinde. Am 14. Juli wird sie von Superintendent Dirk Jäger eingeführt. Heute möchten wir Sie Ihnen bereits vorstellen, mit dem Klick kommen Sie zur Pressemitteilung -  hier. Wir wünschen ihr alles Gute zum Start in Tostedt. 


 

Tschüss, Pastor Stahlhut

Pastor Jürgen P. Stahlhut hat sich am 23. Juni von der Buchholzer St. Johanniskirchengemeinde verabschiedet. Er wechselt zum 1. August als Militärpfarrer nach Lüneburg. Wir wünschen ihm alles Gute für seine neue Aufgabe! Den ganzen Bericht lesen Sie hier.


 

Pastorin Ellen Kasper verabschiedet sich.

Pastorin Ellen Kasper verabschiedet sich am Sonntag, 30. Juni, aus der Jesteburger St. Martinskirchengemeinde. Wir wünschen Ihr alles Gute. Lesen Sie mehr. 


 

Alles Gute, Luisa Heckmann!

Diakonin Luisa Heckmann wechselt nach Stelle in den Kirchenkreis Winsen. Aber erst einmal wird geheiratet, dann geht es in die Flitterwochen. (Herzlichen Glückwunsch:)
Wir wünschen ihr alles Gute für die Zukunft! Diakonin Heckmann hat mit Kindern und Jugendlichen in der Nachbarschaft Seevetal gearbeitet, die Vertretung im Konfirmandenunterricht in Moisburg und Bendestorf sowie die Arbeit mit Kindern in Elstorf übernommen. Vielen Dank dafür!


 

60 Jahre Brot für die Welt

60 Jahre Brot für die Welt, das wird gefeiert. Mit einer Jubiläumstour eines italienischen Kleinwagens in 60 Tagen durch 60 Orte der Landeskirche. Im Kirchenkreis Hittfeld wird das kleine Mobil am Sonnabend, 3. August, am Stand der Kirchengemeinde St. Paulus auf dem Buchholzer Wochenmarkt einen Stopp einlegen, voraussichtlich zwischen 9 und 12 Uhr. Weitere Infos hier. 


 

+++Termine+++ Termine+++ Termine+++

  • 19. Juli: Gebet für Kranke in der Nicolaikirche.

Die Elstorfer Nicolaikirche lädt alle zwei Monate zum Gebet für Kranke. Der nächste Termin ist Freitag, 19. Juli, um 17 Uhr. "Wir beten für Sie persönlich oder für einen Menschen, der Ihnen nahe steht", sagt Pastorin Ruth Stalmann-Wendt. Im Anschluss an das Krankengebet besteht die Möglichkeit, an einer Taizé-Andacht teilzunehmen. Bitte melden Sie sich an unter Tel. 04168-900059.

  • 25. August: LebensLiebesLieder mit den Klangweberinnen. 

Unter diesem Titel lädt das Frauenvokalensemble Klangweberinnen um 17 Uhr zu einem Konzert in die Tostedter Johanneskirche. Hinter dem Titel verbergen sich Lieder, deren TExte zumeist von der Leiterin Simone Theobald stammen oder von Dichtern wie Rainer Maria Rilke oder Hildegard von Bingen inspiriert sind. Der Eintritt ist frei, am Ausgang bittet das Ensemble um eine Spende für das Projekt Bangr Nooma in Burkina Faso, das sich gemeinsam mit Terre des Femmes erfolgreich für die Beendigung der Genitalverstümmelung von Mädchen einsetzt.

  • 5. September: "Bezahlbares Wohnen": Abendveranstaltung mit Hans-Joachim Lenke.

Die Kirchenkreise Hittfeld und Winsen haben zusammen mit dem Diakonischen Werk einen gemeinsamen Ausschuss "Bezahlbarer Wohnraum" eingerichtet. Denn: Im Landkreis Harburg werden bis zum Jahr 2025 etwa 3.000 Wohnen in Mehrfamilienhäusern fehlen. Bezahlbare Wohnungen gibt es kaum noch, die Kirchenkreise wollen dem nicht mehr tatenlos zusehen. Am Donnerstag, 5. September, gibt es eine Abendveranstaltung mit dem Vorstandssprecher des Diakonischen Werkes Niedersachsen, Hans-Joachim Lenke. Mit Politikern, Bürgermeistern, der Immobilienwirtschaft, der Bauwirtschaft, dem Mieterband, Betroffenen und Interessierten will der Kirchenkreistagsausschuss darüber diskutieren, wie der Wohnungsnot begegnet werden kann. Der Ort der Veranstaltung steht noch nicht fest, halten Sie sich dennoch den Termin bereits frei. Im nächsten Newsletter werden wir Ihnen den Ort nennen können.


 

Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit!

Danke für Ihre Aufmerksamkeit, geben Sie unseren Newsletter gern an Interessierte weiter:)

Wir freuen uns immer über neue Anmeldungen!

Der nächste Newsletter erreicht Sie Ende Juli, natürlich können Sie sich auch täglich über unsere Internetseite www.kirchenkreis-hittfeld.de informieren.

Ich grüße Sie herzlich!

Carolin Wöhling
Pressesprecherin
Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld

Verantwortlich für den Inhalt
Evangelisch-lutherischer
Kirchenkreis Hittfeld

Kirchstraße 23
21218 Seevetal

T 04105 2420
F 04105 54632
E suptur@kirchenkreis-hittfeld.de

Redaktion: Carolin Wöhling
newsletter@kirchenkreis-hittfeld.de