"Prüft alles und behaltet das Gute" - die Jahrelosung für 2025. Der Newsletter ist etwas "Gutes", das wir behalten wollen. Nicht immer war genug Zeit im verganenen Jahr, um ihn zu bearbeiten. Das wollen wir ändern. Freuen Sie sich wieder auf regelmäßige Infos aus dem Kirchenkreis Hittfeld!
Das Jahr startete mit der konstituierenden Sitzung der Kirchenkreissynode. Matthias Knüpling wurde als Vorsitzender des Präsidiums wiedergewählt. Alle gewählten Mitglieder des Kirchenkreisvorstands, des Präsidiums, der weiteren Ausschüsse finden Sie auf unserer Internetseite.
Vahrendorf gehört jetzt zu Rosengarten, im Januar wurde die Fusion beider Kirchengemeinden mit einem schönen Gottesdienst gefeiert. 
Zwei Schulungen zu unserem CMS Typo-3 sind im modernen Medienzentrum gelaufen, für Anfänge und Fortgeschrittene. 

Pastorin Cornelia Cornels-Selke wurde von Regionalbischöfin Marianne Gorka ordiniert. Pastorin Sabine Bokies verabschiedet sich aus Maschen.


 

Matthias Knüpling bleibt Vorsitzender der Kirchenkreissynode

Matthias Knüpling bleibt Vorsitzender des Präsidiums der Kirchenkreissynode des Ev.-luth. Kirchenkreises Hittfeld. „Ich danke Ihnen und Euch für die Wiederwahl und freue mich, die vertrauenswürdige Arbeit im Präsidium fortsetzen zu können“, sagte Matthias Knüpling, der nun als Vorsitzender weitere drei Jahre die Kirchenkreissynode (KKS) leiten wird. Nach den Kirchenvorstandswahlen im vergangenen Jahr fand im Januar die konstituierende Sitzung der KKS für die Wahlperiode 2025 bis 2030 in der Buchholzer St. Johannis-Kirchengemeinde statt. Matthias Knüpling erhielt 42 von 43 Stimmen der anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder. Superintendent Dirk Jäger beglückwünschte ihn zu seiner Wiederwahl. Die Mitglieder der KKS stellten sich anschließend zur Wahl in verschiedene Fachausschüsse. Ein neuer Ausschuss wird ein Klimaschutzkonzept erarbeiten.

Den ganzen Bericht lesen Sie hier.

Alle Mitglieder der Ausschüsse finden Sie hier.


 

Vahrendorf gehört jetzt zu Rosengarten

Mit einem Gottesdienst feierten die Ev.-luth. Erlöserkirchengemeinde Vahrendorf und die Ev.-luth. Kirchengemeinde Rosengarten im Januar ihre Fusion. Der Name Ev.-luth. Kirchengemeinde Rosengarten bleibt nach der Fusion bestehen. Seit Januar gehört die Vahrendorfer Kirchengemeinde nicht nur zur Kirchengemeinde Rosengarten, sondern auch zum Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld. Für den dafür notwenigen Übertritt von der Nordkirche zur Ev. Landeskirche Hannovers waren viele Verhandlungen und Gespräche auf allen Ebenen nötig. Superintendent Dirk Jäger führte Pastorin Katharina Behnke und Pastor Roland Arndt beim Fusionsgottesdienst in ihre Ämter ein und hieß die Vahrendorfer herzlich willkommen im Kirchenkreis Hittfeld. „Es ist eine richtige Aufbruchstimmung und Energie in der Gemeinde zu spüren“, sagt Pastor Roland Arndt.

Den ganzen Bericht lesen Sie hier.


 

Fit in Typo-3

Mit Typo-3 werden alle Internetseiten des Kirchenkreises Hittfeld, der 17 Kirchengemeinden und des Kita-Verbands bearbeitet. Mit dem CMS (Content-Managment-System) arbeiten viele Ehren- und Hauptamtliche gemeinsam. Im Januar fanden zwei Schulungen im modernen Medienzentrum des Landkreises Harburg statt. Ute Diederichs von DDNetService GmbH schulte Fortgeschrittene, Carolin Wöhling wies Anfänger in Typo-3 ein.


 

Cornelia Cornels-Selke als Pastorin für die Region Seevetal ordiniert

In einem Gottesdienst wurde Cornelia Cornels-Selke in der Kirche von Meckelfeld durch Regionalbischöfin Marianne Gorka zur Pastorin ordiniert. Diese ging in ihrer Predigt auf den beruflichen Werdegang und die theologischen Überzeugungen der neuen Pastorin ein: „Cornelia Cornels-Selke bringt eine vielseitige berufliche Erfahrung mit. Sie hat viele Jahre als Heilpraktikerin gearbeitet, Menschen begleitet und in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen Verantwortung übernommen. Dies bildete eine Grundlage für ihren späteren Weg in die Theologie“, sagte Gorka.

Den ganzen Bericht lesen Sie hier.


 

Pastorin Sabine Bokies verabschiedet sich aus Maschen

Nach mehr als zwölf Jahren verabschiedet sich Pastorin Sabine Bokies von der Ev.-luth. Kirchengemeinde Maschen und geht in den Ruhestand. Am Sonntag, 16. Februar, wird sie von Superintendent Dirk Jäger im Gottesdienst um 15.00 Uhr in der Friedenskirche verabschiedet. Im Anschluss sind alle Besucherinnen und Besucher zum Empfang ins Gemeindehaus eingeladen.

Gute Gespräche mit Menschen und schöne Gottesdienste lagen ihr am Herzen: „Wir haben schöne Gottesdienste gefeiert - für Klein und Groß, Taizé-Gottesdienste, an Himmelfahrt in Hörsten, beim Schützenfest auf dem Schützenplatz oder unsere Friedensandachten nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine“, sagt Pastorin Bokies. Auch drei große Tauffeste feierte sie mit Tauffamilien an der Seeve. Wichtig waren ihr Besuche bei den Menschen in Maschen, Horst und Hörsten. „Ich habe mir immer viel Zeit für Gespräche genommen, sei es zu runden Geburtstagen oder mit Trauerfamilien, Hochzeitspaaren oder Taufeltern.“ 

Den ganzen Bericht lesen Sie hier.


 

+++Termine+++ Termine+++ Termine+++

Über weitere Veranstaltungen informieren Sie sich bitte direkt in Ihrer Kirchengemeinde oder - für den Kirchenkreis - über unsere Internetseite. 

Alle Gottesdienste finden Sie wie immer in der Rubrik "Gottesdienste" auf der Startseite des Kirchenkreises.


 

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Geben Sie unseren Newsletter gern an Interessierte weiter:)

Wir freuen uns immer über neue Anmeldungen!

Natürlich können Sie sich auch täglich über unsere Internetseite www.kirchenkreis-hittfeld.de informieren oder uns bei Facebook und Instagram ("kirchenkreishittfeld") folgen.

Herzliche Grüße

Ihre
Carolin Wöhling
Pressesprecherin
Ev.-luth. Kirchenkreis Hittfeld

Verantwortlich für den Inhalt
Evangelisch-lutherischer
Kirchenkreis Hittfeld

Kirchstraße 23
21218 Seevetal

T 04105 2420
F 04105 54632
E suptur@kirchenkreis-hittfeld.de

Redaktion: Carolin Wöhling
newsletter@kirchenkreis-hittfeld.de