Im Frühjahr 2016 mußte die Kapelle wegen Einstutzgefahr des Daches gesperrt werden. Die längst geplante Innensanierung bekam eine neue Dringlichkeit.
Der Holzbock hatte den Dachstuhl fast komplett zerfressen. Die Begutachtung ergab, dass der Dachstuhl nicht zu retten sei. Es gab keine Alternative zu der vollständigen Erneuerung des Dachstuhles. So wurden alle erforderlichen Maßnahmen mit Hochdruck in Angriff genommen. Das Dach wurde unter Verwendung der vorhandenen Dachpfannen erneuert. Innen wurde der Fußboden durch eine Fachfirma gereinigt. Das Motivfenster wurde repariert und gereinigt, ein neuer Innenanstrich, eine neue Beleuchtung und nicht zuletzt eine neue Heizung vervollständigten die umfangreiche Sanierung.
Am 18. November 2016 fand die Wiedereinweihung der Kapelle in einem festlichen Rahmen statt.
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Gutes zu tun und mit anderen zu teilen vergesst nicht; denn solche Opfer gefallen Gott.
(Hebräer-Brief Kapitel 13, Verse 14 und 16)
Die Ev.-luth. Kirchengemeinde Meckelfeld lädt am Sonntag, 22. April, zu einem Gospelgottesdienst...
Das Team der "MANNigfaltigen Gemeinde" der Ev.-luth. Johanneskirchengemeinde Tostedt...
40 Mädchen und Jungen aus dem Kirchenkreis Hittfeld haben in den Osterferien den...
Welche unterschiedlichen Bestattungsformen und Grabarten gibt es auf den Friedhöfen der...
Für das Konzert der Nachfolge-Band der "WISE GUYS" am Freitag, 20. April, um 20...